Neuigkeiten

Saisonstart der Polpos

Wie im letzten Jahr begann unsere neue Kanupolosaison mit der Dessauer Wasserschlacht. Die Austragung der diesjährigen dritten Auflage stand lange auf der Kippe, weil es Befürchtungen der Stadt vor Beschädigungen im neu errichteten Schwimmbad gab. Dank des engagierten Einsatzes der Vereinsverantwortlichen bekamen wir dann doch Anfang Februar die Ausschreibung zugesandt. Glücklich darüber machten sich unsere ersatzgeschwächten Polpos Carina, Tobi und Steffen auf nach Dessau.

Um unsere Mannschaft mit dem vierten Mann zu komplettieren bekamen wir von dem „langen Steffen“ der Junkers Unterstützung. Zusätzlich halfen uns Katrin, Jan, Christian und Robert in den verschiedenen Spielen. Nach der gegenseitigen Findungsphase konnten wir nach der anfänglichen Niederlage gegen den Hamburger KC einen Sieg und zwei knappe und spannende Niederlagen erzielen. In der Zwischenrunde konnten wir dann mit einer Niederlage und einem Sieg abschließen.

Am Ende vom ersten Tag ging es zum gemeinschaftlichen Abendessen ins Sportlerheim Kienfichten, wo in geselliger Runde die sehr üppigen Sportlerportionen verspeist wurden. Nach unserer erholsamen Nacht im gebuchten Jugendherbergszimmer starteten wir in den zweiten Tag. Leider gaben wir aufgrund individueller Fehler das Spiel mit 2:3 an die Kampfkaulquappen ab. Mit dem Gedanken an das verlorene Spiel noch im Kopf lieferten wir gegen die erste Prager Mannschaft eine desaströse Spielleistung ab.

Im darauffolgenden Finalspiel um Platz 7 sollten wir wieder auf die Kampfkaulquappen stoßen. Wie zu Tagesbeginn spielten wir gut mit und konnten sogar mit 2:0 in Führung gehen. Doch leider schafften wir es nicht diesen Vorteil bis in Ziel zu bringen und verloren in der letzten Minute mit 4:3. So fuhren die Polpos mit einem achten Platz nach Hause.

An dieser Stelle bedanken wir uns nochmals bei den Organisatoren für ein gelungenes Kanupoloturnier und natürlich bei unseren „eingekauften“ Mitspielern für die Unterstützung. Wir freuen uns auf nächstes Jahr und kommen gern wieder.

Silvesterparty im Zeichen der Drachen

Gelungener Start ins neue Jahr: Mit einer gemeinsamen Silvesterparty in unserem Bootshaus begrüßten die JKRV-Kanuten, vorrangig aus dem Drachenbootteam, das neue Jahr. Etwa 30 Sportfreunde mit Freunden, Familien und Kindern waren dabei und tanzten ausgelassen bis in die Morgenstunden.

Gefeiert wurde rund um unser stimmungsvoll beleuchtetes Drachenboot, am lodernden Lagerfeuer und in unserem festlich dekorierten Glasanbau. Für das reichlich gefüllte Buffet steuerte - wie es üblich ist bei uns Kanuten - jeder etwas bei. Entsprechend blieb kein Magen leer und keine Kehle trocken… :-)

Schließlich stießen wir um Punkt Mitternacht am Saaleufer auf ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Sportjahr 2019 an -  nach diesem schönen Jahresauftakt, kann in der Hinsicht ja eigentlich nix schiefgehen…

10. Drachenboot-Langstrecke „ONE HOUR OF POWER“ auf der Bleilochtalsperre

Am ersten Oktoberwochenende fand die Drachenboot-Langstrecke auf einem 12,30 km langen Rundkurs über die Bleilochtalsperre statt. Seit 2009 veranstaltet der Thüringer Kanuverband mit seinem Ausrichterverein, dem Jenaer Kanu- und Ruderverein e.V., zum Saisonende ein Langstreckenrennen für Breitensport- und leistungsorientierte Teams.

Weiterlesen …